Nachhaltigkeit ist keine Alternative. Sie ist eine Grundvoraussetzung für gute Architektur. Es beginnt mit der Betrachtung historisch bewährter Bauweisen, denn was bereits gebaut ist, benötigt keine neuen Ressourcen. Den Altbaubestand zu ertüchtigen, damit er heutigen Ansprüchen genügt, ist aber nicht nur deswegen eine spannende Aufgabe. Neubauten werden meist schneller als gedacht zu Altbauten. Das sollte bei ihrer Planung bedacht werden.
Altbaumodernisierung
- Fachwerksanierung
- Modernisierung von Jahrhundertwendehäusern
- Innendämmung
- Abdichtung von Baufeuchte
- Energieberatung und Heizastberechnungen
Neubau
- Lehm- und Holzbau
- Solararchitektur
- Siedlungsplanung
Mein Angebot an Sie:
- Bauherrenberatung
- Modernisierungskonzepte
- Energieberatung und Heizlastberechnungen
- Qualitätskontrolle
- Gutachten (Bauschäden, Wertgutachten, Nachhaltigkeit)
- Vorträge, Seminare, Schulungen
Eine gute Energieeffizienz allein bewirkt noch keine Nachhaltigkeit. Das gilt schon gar nicht, wenn umweltkritsche Baustoffe verwendet werden. Irgendwann müssen die Gebäude rückgebaut werden. Dann sollten sie Rohstoffquellen sein. Reuse, Recycling, Urban Mining wird heute genannt, was im Denkmalschutz lange Routine ist.