Für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und CO2-Neutralität

Als langjähriger Architekt und Experte für ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiges Projektmanagement biete ich Ihnen fundierte Erfahrung auf Ihrem Weg zur Klimaneutralität.

Mit exakt definierter Fachberatung in den Bereichen Gebäude, Projektmanagement und Unternehmensführung unterstütze ich Sie, Ihre CO2-Ziele zu erreichen.

Meine Methode ist die Kooperative Beratung. Das bedeutet klare Ziele gemeinsam zu definieren und zu erreichen, in dem wir Ihr spezifisches Fachwissen mit meiner Methodenkompetenz und Erfahrung in nachhaltigem Handeln verbinden. Meine Spezialität ist interdisziplinäres, vernetztes Denken und Handeln.

„Ja, das ist genau Ihr Ding. Hier haben Sie definitve Stärken. Und dies nicht zuletzt deshalb, weil das Interdisziplinäre eben auch so gut zur Nachhaltigkeit passt“ (Rolf Weiß, Dipl.Ing. Städtebau, EU-zertifizierter Sachverständiger im Bauwesen).

Die ganzheitliche Denkweise des Architekten befähigt, unterschiedliche „Gewerke“ zu einem funktionierenden Ganzen zu formen. Ebenso ermöglicht dies den eigenen Beitrag im Teamzusammenhang zu erkennen.

35 Jahre Erfahrung im Baustoffhandel, der Baustoffproduktion, im Handwerk und im eigenen Architekturbüro runden meine Kompetenz ab. Seit April 2019 berate ich im Team des gemeinnützigen Vereins altbau plus e.V. in Aachen.

Als verbandsgeprüfter (VfB) Sachverständiger für Bauschäden (speziell Lehmbau, nachhaltige Baustoffe) und Wertermittlungen von bebauten und unbebauten Grundstücken biete ich Ihnen hier Fachberatung, Ingenieurleistungen und Gutachten.

Für Bauplanungsleistungen  kleinerer Wohn- und Gewerbebauten stehe ich Ihnen klassisch als Architekt zur Verfügung: Altbausanierung, Denkmalschutz, Energieeffizienz.

Ihr Nutzen?

Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit, zu konsequent ökologischem und wirtschaftlichem Handeln.

Nachhaltigkeit – mehr als ein Modewort